Startseite|Kontakt|Datenschutz|Impressum
  • Was ist AWH?
  • Handbuch AWH-Standard
  • Wert des Unternehmens
  • Wertbegriffe
  • Die Arbeitsgemeinschaft (AWH)
  • Ziele des AWH
  • Allgemeine Grundsätze des AWH-Standards
  • Unternehmensbewertung nach AWH-Standard
  • Kontaktmöglichkeiten

LOGIN AWH Online



Kennwort vergessen?


DAS HANDWERK
Die Wirtschaftsmacht von nebenan


Sie befinden sich hier: AWH Online / Handbuch AWH-Standard

Inhalt

  • Wert des Unternehmens
    • „Wie viel ist ein Handwerksunternehmen eigentlich wert?“
  • Wertbegriffe
    • Beispiel Verkehrswert (§194 BauGB):
    • Wertbegriff in der Umgangssprache:
    • Bewertung von Unternehmen:
  • Die Arbeitsgemeinschaft (AWH)
    • Die Arbeitsgemeinschaft der Wert ermittelnden Betriebsberater im Handwerk (AWH)
    • Aufbau von Gutachten (Begriffe und Erläuterungen)
  • Ziele des AWH
    • Ziele des AWH
    • Unterstützung der Berater
    • Entwicklung und Aktualisierung eines einheitlichen Bewertungsstandards
    • Marktdatensammlungen
  • Allgemeine Grundsätze des AWH-Standards
    • Allgemeine Grundsätze des AWH-Standards
    • 1. Bewertungsverfahren
    • 2. Bewertung der wirtschaftlichen Unternehmenseinheit
    • 3. Stichtagsprinzip
    • 4. Bewertung unabhängig von der Rechtsform
    • 5. Keine Berücksichtigung des Vorsichtsprinzips
    • 6. Berücksichtigung von Steuern
    • 7. Finanzierungsneutrale Bewertung
    • 8. Testbewertung
  • Unternehmensbewertung nach AWH-Standard
Copyright 2008-2020 ZDH, Berlin